Auch in diesem Jahr steht unsere Weihnachtsaktion unter dem Motto: Spenden statt Geschenke. Mit großer Freude unterstützen wir...
Werden Sie zum Experten der digitalen Prüfungswelt! Die System Intelligence REVIDATA Academy (SIRA) bietet ...
Der #AI Act: Die Künstliche-Intelligenz-Verordnung der EU tritt am 01.08.2024 in Kraft. Betroffen sind alle...
Von allen Unternehmen, besonders von Softwarehäusern, unterschiedlichster Größe verlangt der Gesetzgeber...
Zur Sensibilisierung und Förderung von Kindern und Jugendlichen für den bewussten Umgang mit ihren personenbezogenen Daten, startet...
Seit dem 25.04.2024 haben wir Kai, unsere Künstliche Intelligenz, als kritischen Analysten...
Das neue verfestigte REVIDATA-Special-Force-Team stellt sich vor und bildet mit seinen vier Kernbereichen...
Die Geschäftsführerin der REVIDATA GmbH, Brigitte Jordan, absolvierte ihre Ausbildung ...
Angriffe von Außen auf Unternehmen nehmen massiv zu. Wie soll ich einen Vorfall bewältigen, melden, informieren...
Wir wurden von unserem langjährigen Kunden und Geschäftsführer der S+S SoftwarePartner GmbH ...
Krisen machen erfinderisch, sie erzwingen organisatorische Veränderungen. Auch in Krisenzeiten oder gerade dann, muss das Revisions-
Endlich ist es so weit. Das REVIDATA-Gütesiegel wurde entwickelt. Mit großer Freude und Stolz erhalten ab sofort...
In einer am 01.06.2021 stattgefundenen Datenschutzkonferenz wurde entschieden, anlasslose Kontrollen zur Datenübermittlung in Drittländer
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht unterstützt mit praxisnahen Checklisten besonders auch kleinere Unternehmen,
Das Landeskriminalamt NRW startet eine landesweite Kampagne unter dem Motto „Mach dein Passwort stark“. Ich hab Bock auf 2 Döner & 3 Pommes rot-weiß!
Das ist unser Ziel. Als Mentor, Role Model und jetzt als Förderer des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf...
Es gibt nicht die „Eine“ - Vorgehensweise für die Durchführung einer Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA).
Wussten Sie, dass wir 21 Pressemitteilungen auf openPR veröffentlicht haben. Angefangen in 2011...
Mit Urteil vom 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshofs (EuGH) das sog. "Privacy Shield" für ungültig.
Nicht nur, dass die Aufsichtsbehörde unsere Anfrage und Bitte um Klärung erfreulicherweise sehr zügig beantwortet hat, auch hat sie
Unsere Datennetze und -bestände werden immer dichter, die Zusammenhänge immer komplexer, und damit die Abhängigkeit...
In einem neuen digitalen und innovativen Netzwerkformat bietet der Wirtschaftsclub Düsseldorf
Angesichts der stark anhaltenden Nachfrage nach dem Qualitätsmerkmal „Softwarebescheinigung“ und der Tatsache ...
Früh übt sich, wer schon früh seine Daten schützen will. Sie haben Kinder im Kindergartenalter? Dann...
Verpassen Sie zukünftig keine Neuigkeiten der REVIDATA GmbH. Sobald wir alle gesund und sicher die Corona-Krise überwunden haben, findet ganz sicher...
Neue Datenschutz-Regeln für Webseiten nicht zu kennen ist riskant. Revidata warnt vor Abzocke per Abmahnung
Wir freuen uns über die Veröffentlichung des Interviews von unserer Geschäftsführerin in der Erstausgabe...
In diesem Fall stimmt das Sprichwort „Nachher weiß man immer mehr!“ ganz besonders: Wer den neuen Revidata-Podcast anhört, ist nachher mit Sicherheit...
In diesem Beitrag leiten wir für alle Homeoffice-Betroffene empfohlene Schutzmaßnahmen
Es war großartig! Sie konnten nicht teilnehmen? Kein Problem, wir planen bereits einen 2. REVIDATA-Präventionstag!
Die Schutzdauer unserer eingetragenen Bildmarke haben wir um weitere 10 Jahre beim Deutschen Patent- und Markenamt...
Immer öfter werden wir von Betriebsräten gefragt, welchen Anspruch sie unter Beachtung der DSGVO zur Erhebung
Was sagt das Bild? Premiere für Revidata, erster Podcast ist in Arbeit. Anscheinend macht es unserer Geschäftsführerin Freude. Im Ton-Studio...
"Datenschutzverletzungen bereiten zunehmend Sorge und hinter den Datenlecks stecke meist Nachlässigkeit oder